top of page
Suche

Der perfekte Mundhygiene-Guide: Dos and Don'ts des Zähneputzens

  • Autorenbild: Dr. Wolfram Widmaier
    Dr. Wolfram Widmaier
  • 20. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juli 2024


Symbolbild für Zähneputzen

Ein strahlendes Lächeln beginnt mit einer effektiven Mundhygiene. Hier sind einige Dos and Don'ts, die Ihnen helfen, Ihre Zähne optimal zu pflegen:


✅ Dos:


1. Regelmäßiges Zähneputzen:

Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, idealerweise morgens und vor dem Schlafengehen.

2. Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta:

Fluorid stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies. Wählen Sie eine Zahnpasta mit Fluorid.

3. Sanfte Zahnbürste verwenden:

Verwenden Sie eine weiche oder mittelharte Zahnbürste, um Zähne und Zahnfleisch zu schonen.

4. Zahnseide nutzen:

Reinigen Sie die Zahnzwischenräume regelmäßig mit Zahnseide oder einer speziellen Zahnzwischenraumdusche (z. B. Water Pik oder AirFloss), um, um Plaque zu entfernen.

5. Mundspülung verwenden:

Eine antimikrobielle Mundspülung kann helfen, Bakterien zu reduzieren und den Atem zu erfrischen. Bitte beachten Sie, dass diese Mundspüllösungen ggf. einen Alkoholanteil beinhalten.

6. Zahnbürste regelmäßig austauschen:

Wechseln Sie Ihre Zahnbürste alle 8-12 Wochen, spätestens wenn die Borsten abgenutzt sind. Am Besten verwenden Sie für morgens und abends zwei verschiedene Bürsten.


 

❌ Don'ts:


1. Zu fest bürsten:

Vermeiden Sie übermäßigen Druck beim Zähneputzen, um Zahnfleischschäden zu verhindern.

2. Zähneputzen direkt nach dem Essen:

Warten Sie etwa 30 Minuten nach dem Essen, bevor Sie Ihre Zähne putzen, um den Zahnschmelz nicht zu schädigen.

3. Zu viel Zahnpasta verwenden:

Eine erbsengroße Menge Zahnpasta reicht aus. Mehr ist nicht unbedingt besser.

4. Zähneputzen vor dem Schlafen vergessen:

Vernachlässigen Sie nicht das Zähneputzen vor dem Schlafengehen, um Plaque über Nacht zu entfernen.

5. Auf Zahnseide verzichten:

Vernachlässigen Sie nicht die Verwendung von Zahnseide, um Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen.

6. Nicht regelmäßig zum Zahnarzt gehen:

Regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend für die Früherkennung von Problemen und die professionelle Reinigung.


Indem Sie diese Dos and Don'ts befolgen, legen Sie den Grundstein für eine optimale Mundgesundheit und ein strahlendes Lächeln!


Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
  • Facebook
Ihr Zahnarzt in Ulm/Neu-Ulm Dr. Wolfram Widmaier

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

+49 731 68620

ww(at)zahnarzt-ulm-mitte.de

Donaustraße 4, 89073 Ulm

©2024 von Praxis für Zahnheilkunde Dr. Wolfram Widmaier

bottom of page